
Landtagsbesuch
An Werktagen, an denen keine Landtagssitzungen stattfinden, bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit einer geführten Besichtigung durch das politische Innenleben des wunderschönen Schweriner Schlosses, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik.
Die Führung dient einer eingehenden Information über die Tätigkeit des Landtages. Der Besucherdienst erläutert dabei Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie die Geschichte und Architektur des „schönsten Parlaments der Bundesrepublik“.
Im Anschluss daran will ich Sie persönlich an meinem Arbeitsplatz willkommen heißen, einen Blick in mein Büro gewähren und mit Ihnen über meine Arbeit, aber auch über Ihre Fragen und Anliegen ins Gespräch kommen.
Die komplette Organisation Ihrer Besuchsfahrt übernehmen wir gerne für Sie!
Programm:
- Vortrag über die Arbeit des Landtages (40 Minuten)
- Besichtigung des Schlosses und des Plenarsaales (20 Minuten)
- Gesprächsrunde mit Patrick Dahlemann (60 Minuten)
Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, mich am Tag einer Landtagssitzung zu besuchen! Erleben Sie hautnah, wie die verschiedenen Fraktionen in der politischen Arena aufeinandertreffen und wie abgestimmt wird.
Programm:
- Einführung in Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise des Landtages, kurze Erläuterung des jeweiligen Tagesordnungspunktes der Landtagsdebatte (30 Minuten)
- Teilnahme an der Plenarsitzung auf der Zuschauertribüne (30 – 60 Minuten)
- Gespräch mit Patrick Dahlemann (ca. 60 Minuten)
Es gibt Wahlkreisgruppenfahrten und Jahresgruppenfahrten. Diese Fahrten unterscheiden sich in einem wichtigen Detail: bei der Jahresgruppenfahrt ist ein Mittagessen im schönen Schlosscafé inclusive. Allerdings: nur einmal im Jahr darf ich als Abgeordneter eine Jahresgruppenfahrt durchführen.
Anmeldungen mit Gruppengöße, Reisedatum und gewünschtem Zeitraum an:
kontakt@patrick-dahlemann.de
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
http://www.landtag-mv.de/mitmachen/besuchen-sie-uns.html
Offene Fragen oder Wünsche?
Mein Bürgerbüro gerne für Sie da: 03976 / 2802212
Auch EinzelbesucherInnen können auf der Besuchertribüne als Gäste die Plenarsitzungen verfolgen. Gegen Vorlage eines Personaldokumentes (Personalausweis oder Reisepass) erhält man eine Besucherkarte. Da leider nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, empfehle ich Ihnen sich kurz im Voraus anzumelden.